EURODUAL

Die EURODUAL ist eine sechsachsige Dual-Mode-Lokomotive für den Personen- und Güterverkehr, die zwei Lösungen in einem bietet. Sie verfügt sowohl über einen elektrischen als auch über einen dieselelektrischen Antrieb, so dass sie sowohl auf elektrifizierten als auch nicht elektrifizierten Bahnstrecken eingesetzt werden kann.

Um auf Sekundärfrachtrouten einsetzbar zu sein, müssen Lokomotiven unter Umständen auch ohne Elektrifizierung fahren können. Genau dafür wurde die EURODUAL entwickelt. Die Dual-Mode-Lokomotiven verfügen in beiden Antriebsarten über eine hohe Leistung und erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h. Die EURODUAL ist für Normal- und Breitspur, Oberleitungsspannungen und in verschiedenen Länderkonfigurationen erhältlich. Die EURODUAL zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise, eine leichte Monocoque-Struktur, ein AC/AC-Antriebssystem, sechs motorisierte Radsätze, ein hochmodernes Adhäsionskontrollsystem sowie hervorragenden Komfort und hervorragende Sicht für die Fahrer aus. Die neueste Drehgestelltechnologie verursacht weniger Verschleiss an der Infrastruktur und senkt die Kosten für den Gleisanschluss. Mit ihrer avantgardistischen Technik deckt die EURODUAL alle Bedürfnisse der Bahntreiber effizient und zuverlässig ab und bietet ihnen gleichzeitig zahlreiche wirtschaftliche und ökologische Vorteile.

Der erste Auftrag für die neue Generation der EURODUAL-Lokomotiven wurde 2017 von HVLE für den Betrieb von Güterzügen im deutschen Netz erteilt.

Schliessen