Elektrischer Niederflurtriebzug FLIRT Evo France für die SBB
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben im Mai 2024 33 vierteilige elektrische Triebzüge des Typs FLIRT bestellt. Der FLIRT Evo France wird mit einer Zulassung für die Schweiz und Frankreich von 2029 – 2031 in den kommerziellen Betrieb genommen und auf den Strecken S2 und S4 der S-Bahn Basel grenzüberschreitend verkehren.

Der Triebzug kann in der Schweiz in Vierfachtraktion und mit allen weiteren FLIRT Evo Subtypen eingesetzt werden. In Frankreich ist die Mehrfachtraktion mit maximal drei Fahrzeugen möglich. Die 4-teiligen FLIRT Evo France verfügen über ein Zugsicherungssystem, welches aus ETCS und zusätzlich den STM-KVB und STM-RPS entsprechend den französischen NNTV besteht. Der FLIRT Evo France verfügt über 28 Sitzplätze in der 1. Klasse und 118 Sitze in der 2. Klasse. Ausserdem verfügt er über einen durchgängigen Fahrgastraum mit stufenfreiem Einstieg auf Bahnsteighöhe und ein hohes Beschleunigungsvermögen.
Technische Merkmale
Technik
Niederfluranteil > 90 %
Wagenkasten aus Aluminium-Strangpressprofilen
Luftgefederte Trieb- und Laufdrehgestelle
Energieeffizienter Öltransformator (Monocoil)
Zugsicherung mit STM KVB & ETCS
Mischtraktion mit den FLIRT Evo Subtypen in der
Schweiz möglich
Komfort
Steckdosen im gesamten Sitzbereich der 1. und 2. Klasse
Barrierefreies geschlossenes WC-System gemäss TSI PRM 2019
8 Einstiegstüren pro Seite für einen schnellen
Fahrgastwechsel
Grosszügig gestaltete Multifunktionsabteile im
Einstiegsbereich mit Veloabstellplätzen
Gepäckablagen im Fahrgastraum
Klimatisierung für Fahrgasträume
Schiebetritte an allen Türen
Ruhige und angenehme Atmosphäre, sowie reduzierte Luftströmung bei geöffneten Einstiegstüren aufgrund der Trennung der 1. Klasse von der 2. Klasse durch elektrische
Trennwände
Personal
Ergonomisch gestalteter Führerstand
Klimatisierung im Führerstand
Garderobe und Stauraum für Zugbegleiter
Zuverlässigkeit / Verfügbarkeit / Wartbarkeit / Sicherheit
Redundante Antriebsausrüstung bestehend aus zwei Antriebssträngen mit wassergekühlten IGBT-Stromrichtern
Fahrzeugleittechnik mit Zugbus und Diagnoserechner
Zugbeeinflussungssystem mit ETCS L0, L1 und L2; Baseline 4.0
Automatische Brandmelde- und Brandbekämpfungsanlage