EURO6000-Lokomotiven für Alpha Trains und Captrain España
Download Datenblatt
Stadler und die Leasinggesellschaft Alpha Trains haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Co'Co'-Elektrolokomotiven des Typs EURO6000 unterzeichnet, der Lokomotiven mit iberischer Spurweite (1.668 mm) für den Güterverkehr auf dem konventionellen spanischen Streckennetz und Lokomotiven mit Normalspur (1.435 mm) für den Verkehr in Frankreich, Luxemburg und auf spanischen Strecken dieser Spurweite sowie für den grenzüberschreitenden Verkehr umfasst. Darüber hinaus können die Lokomotiven mit "Universal"-Drehgestellen ausgestattet werden, die einen einfachen Radsatzwechsel in einer Werkstatt ermöglichen. Ein grosser Teil dieser Lokomotiven wird von Captrain España, einer Tochtergesellschaft der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF, eingesetzt werden.

Die leistungsstarken sechsachsigen Elektrolokomotiven gehören zur EURODUAL-Familie und können auf 1,5 kV-Gleichstrom-, 3 kV-Gleichstrom- und 25 kV-Wechselstrom-Oberleitungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h fahren. Die EURO6000 verfügen über eine kompakte Bauweise, eine leichte Monocoque-Struktur, ein AC/AC-Getriebesystem, sechs motorisierte Radsätze sowie ein modernes Adhäsionskontrollsystem. Ausserdem bieten sie dem Fahrer hervorragenden Komfort, Sicherheit und Sicht. Ausgestattet mit modernster Technologie, die die TSI-Anforderungen übertrifft, bieten die EURO6000-Lokomotiven eine hohe Beförderungsleistung, einen geringen Energieverbrauch, reduzierte LCC und einen kohlenstofffreien Schienengüterverkehr.
Technische Merkmale
Technik
Anwendungen: Schienengüterverkehr
Basierend auf bewährten Modellen wie der EURODUAL-Lokomotive
Hohe Anfahr- und Dauerzugkraft
Hocheffizientes AC-Traktionssystem mit IGBT. Ein Wechselrichter pro Achse
Elektrische Hochleistungsbremse mit Energierückgewinnung
Modernste 3-Achs-Drehgestelltechnologie: hohe Haftung, geringe Spurkräfte
Leichte Monocoque-Struktur aus Kohlenstoffstahl, hochfestem Stahl und oxidationsbeständigem Stahl
Grenzüberschreitende Operationen
Personal
Zwei nach sicherheitstechnischen und ergonomischen Gesichtspunkten gestaltete Fahrerkabinen mit HLK und universellem Zentralpult
Hoher Kabinenkomfort, Sicherheit und Sicht, über die TSI-Anforderungen hinaus
Vollisolierung der Kabine
Zuverlässigkeit / Verfügbarkeit / Instandhaltung / Sicherheit
Geringere Betriebs- und Wartungskosten
Zuverlässiger Betrieb: ein hohes Maß an eingebauter Redundanz und im Betrieb bewährte Komponenten von erstklassigen Lieferanten
Entwickelt zur Minimierung von Ausfallzeiten und Kosten bei Wartungsarbeiten
Fahrzeugsteuerungssystem der neuesten Generation mit fortschrittlichem Ferndiagnosesystem
TSI-konform
LED-Beleuchtung