CITYLINK MAV
Im Mai 2017 haben die Ungarischen Staatsbahnen MÁV-START Zrt. und Stadler einen Vertrag über die Lieferung von acht bimodalen Regionalstadtbahnen mit der Option für vier weitere Einheiten unterschrieben. Die Option wurde Mitte 2020 ausgeübt.

Die neuen Fahrzeuge, die die Strassenbahnnetze von Szeged und Hódmezövásárhely ohne Umsteigen verbinden, sind die ersten Tram-Trains in Ungarn. Im Rahmen dieses Projekts soll ein qualitativ hochwertiges Transportsystem bereitgestellt werden für Fahrgäste, die täglich zwischen diesen beiden Städten pendeln. Die bidirektionalen und bimodalen CITYLINK-Fahrzeuge decken das Strassenbahn- und Eisenbahnnetz. Sie können im elektrischen Betrieb unter 600 V DC Fahrleitungsspannung auf den Strassenbahnnetzen in Szeged und Hódmezövásárhely und auf der Eisenbahnlinie, die diese beiden Städte verbindet, mit bis zu 100 km/h Höchstgeschwindigkeit dieselelektrisch, betrieben werden. Die neuen Regionalstadtbahnen wurden nach den neuesten Sicherheitsstandards entwickelt und haben eine Fahrgastkapazität von 216 Personen. CITYLINK ist eine modulare, barrierefreie durchgehend niederflurige Familie von Stadtbahnfahrzeugen, die speziell für die Verbindung des Stadtzentrums mit dem Umland ohne Umsteigen entwickelt wurde, und damit Fahrgästen eine sichere und komfortable Reise anbieten zu können.
Technische Merkmale
Technik
Zweirichtungsfahrzeug
Bimodales-Stadtbahn: 600 V DC und dieselelektrisch
2 × 390 kW Diesel-Powerpack zertifiziert nach EU-Richtlinie EC 26/2004 Stufe IIIB und EPA Tier 4i
Leichtbaukonstruktion aus hochfestem Stahl (Inox)
Echt ausdrehendes Drehgestell mit Drehverbindung und Rädern mit grossem Durchmesser
Sanfter und geräuschloser Betrieb mit sekundärer Luftfederung und gummigefederten Rädern
Komfort
Barrierefreies Niederflurfahrzeug
Helle, freundliche Fahrgasträume mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Komfortsitze und Annehmlichkeiten von Regionalzüge
Niederflur und einfacher Zugang für zwei unterschiedliche Bahnsteighöhen (300 mm und 550 mm)
Klimatisierte Fahrgastbereiche
Zweiflügelige Türen auf verschiedenen Ebenen einschliesslich Rampensystem
Klimatisierte Fahrgastbereiche
Vier grosszügig gestaltete Multifunktionsbereiche
Modernes Fahrgastinformationssystem
Personal
Klimatisierter Fahrerraum
Ergonomisch gestalteter Fahrerraum ermöglicht gute Sichtverhältnisse
Zuverlässigkeit/Verfügbarkeit/Instandhaltbarkeit/Sicherheit
Vollständige Erfüllung von EN 12663 P-III und EN 15227 C-III
Modernes Videoüberwachungssystem mit CCTV